|
EPLAN Electric P8 : Doppel und Dreistockklemmen richtige Darstellung
steb am 14.11.2013 um 18:11 Uhr (1)
Ein Hallo in die Runde,an Ference: Deine Beschreibung ist verständlich - danke.Aber - Du schreibst"Doppelstockklemme 1: ....Daher wird für solchen Klemmen nur ein Klemmsymbol platziert."Meine Frage dazu:Gibt es eine Lösung für die verteilte Darstellung der Klemmen (4 Klemmen auf verschiedenen Seiten/Blättern bei Potentialverteilungsklemmen bzw. "echten" Doppelstockklemmen), damit die ständige "Blätterei" wegen der Querverweise entfallen kann?Bei meinen Versuchen (auch mit den Ebenen und sortieren der Klemm ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen richtig benennen
steb am 11.06.2019 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Petra S:Die o.g. Norm gilt für Potenziale......LG Petra Ist natürlich korrekt.Eplan ist jetzt kein reines Elektrosystem mehr und muss damit natürlich universeller sein.Die Lesbarkeit im elektrischen Sinne ist natürlich bei Kombination von Potential und Querverweis besser.Wir haben im vergangenen Jahrhundert noch die Spannungsbezeichnungen genutzt, doch mit der Einführung von CAE waren lange Bezeichnungen nicht mehr optimal, weil es dadurch zuviel Änderungsaufwand (zeichnerisch)g ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |